Eine Frau sitzt im Schneidersitz auf einem runden Strickteppich, mit einem kleinen Kind, das einen Fell-Pullover trägt, neben ihr auf dem Teppich. Gegenüber ihnen liegen verschiedene Steine und Naturgegenstände auf dem Teppich.
Sonnenaufgang über dem Meer

Dr. Susanne Gesell
GEsprächs-, KÖrper- & Traumatherapeutin
Am Starnberger See

Wer bin ich?

Die Frau, die ich heute bin, und mein therapeutisches Arbeiten sind Ergebnis eines langen, immer noch andauernden Werdeprozesses - ein Auseinandersetzen mit mir und der Welt, in die ich 1981 in München hineingeboren wurde. In ein Land, das geprägt ist von großen Möglichkeiten und Offenheit für Reflexion im Individuellen wie im Gesellschaftlichen. In deren Wurzeln jedoch noch die alten, meist verborgenen Spuren von Krieg, Diktatur und Trauma ruhen. Die intergenerationale Weitergabe von Überlebensmustern - Durchhalten, Verdrängen, wie betäubt sein, sich ängstlich fühlen ohne ersichtlichen Grund, Leisten ohne Rücksicht auf Verluste, sich nicht richtig freuen können, immer unter Spannung sein, unter scheinbar unerklärlichen Symptomen und Schmerzen leiden uvm.

Dieses Spannungsfeld begleitet mich immer wieder sowohl auf individueller, psychotherapeutischer wie auch auf politisch-psychologischer Ebene.

Stimmige Antworten darauf zu suchen und befriedigende Wege damit zu finden führten mich letztendlich zu den psychotherapeutischen Methoden, mit denen ich mich heute wohl fühle. Ein Fundament, das ich gerne weitergebe!

Und nicht zu vergessen - mein Muttersein und das täglich Wachsen mit und an meinen beiden Kindern hat mein Weltbild und Selbstverständnis noch einmal fundamental auf den Kopf gestellt.

Ich freue mich, Sie in allem Ihren “So-geworden-sein” kennenzulernen und beim lebendigen Weiterwachsen begleiten zu dürfen!

Evidenzbasierte Therapiebausteine

Junge Frau mit rotem Haar, Brille, grauem Pullover und Goldkette mit Anhänger, vor weißer Wand.

Meine therapeutischen Methoden

  • Gesprächstherapie (Carl Roger)

  • Tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie (Waltraud Deiser)

  • Imaginations- und Traumaarbeit (Waltraud Deiser)

  • Achtsamkeits-, Stress- und Schmerzbewältigungstrainings in Klinik, Firmen und eigener Praxis

  • 15 Jahre eigene Meditationspraxis (Mindfullness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn)

  • Paartherapie u.a. nach den Methoden der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT)

Offener Buch mit dem Thema 'Freundlichkeit' auf einem beige gestrickten Pullover.

Diplom Psychologin in Klinik und eigener PRAXIS

Meine therapeutische Berufserfahrung

  • eigene Praxis seit 13 Jahren

  • Interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie an der Uniklinik München, am Algesiologikum und an der München Klinik Harlaching

  • Psychologische Betreuung der Osteoporose-, Arthrose-, Rückenschmerz-, Fibromyalgie- und Parkinson-Tageskliniken sowie stationärer Patienten

  • Seminare für MS-Patienten

Fast ein Jahrzehnt sammelte ich Erfahrungen im stationären und ambulanten Klinikkontext. Neben meiner Patiententätigkeit beschäftigte ich mich intensiv mit den Themen Kommunikation, Interaktion und Stress von Mitarbeiter/-innen.

Am Klinikum Großhadern leitete ich ein Forschungsprojekt zur “Arzt-Patienten-Interaktion in der Orthopädie - ein Trainingsprogramm für Ärzte” und promovierte über einen Teilbereich des Gesamtprojektes (Medizinische Entscheidungen in der Orthopädie aus Perspektive der Arzt-Patient-Interaktion).

Dort führte ich u.a. auch Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK) mit Ärzten, Pflegekräften und Steuerstellenpersonal durch, um die Interaktion im Team und mit “schwierigen” Patienten zu verbessern. Zudem entwickelte und leitete ich ein strukturiertes Stressbewältigungs-Programm für Mitarbeiter.

Ich freue mich, Sie im Rahmen eines individuellen Coachings zu begleiten!

Ärztecoaching

Expertin im KLinikkontext

Medizinisches Team aus fünf Ärzten und Pflegepersonal in weißen Kitteln steht in einer Klinik neben einem Fenster und schaut in die Kamera.

Stöbern Sie in meiner Rubrik Ressourcen

Es gibt so vieles zu wissen

Ältere Frau entspannt auf einem Sofa sitzend mit Kopfhörern und geschlossenem Laptop.

Hier habe ich für Sie einige Übungen zu Achtsamkeit, Progressiver Muskelentspannung usw. eingesprochen. Suchen Sie sich eine bequeme Ecke und probieren Sie sie aus!

Zudem finden Sie hier interessante Artikel, Audios und Videos darüber, wie Körper und Psyche zusammenwirken, wie Traumen entstehen und wie Ängste, depressive Zustände und körperliche Symptome verstanden und gelöst werden können.

Lassen Sie sich inspirieren!